Termin - Detailansicht
	
		 zurück zum Suchergebnis
 zurück zum Suchergebnis
	
Michael Höpfner: FÜNF WEGE ZU FUß
Künstler | Michael Höpfner
Ort
			Fotohof
			Österreich, 5020  Salzburg, Inge-Morath-Platz 1-3
+43 662 84 92 96,  www.fotohof.at
von 07.02.2020 bis 04.04.2020
Eröffnung: 06.02.2020 19:00
Zusatzinfo
Der Fotograf und Konzeptkünstler Michael Höpfner gilt als einer der  wenigen zeitgenössischen Vertreter einer in der \"Land Art\" begründeten  Kunst in Österreich. Seit 1995 entstehen auf wochenlangen Wanderungen  in entlegene Regionen der Welt Zeichnungen, Tagebuchskizzen und vor  allem analoge Fotografien.  Die für den FOTOHOF erarbeitete Serie von s/w Fotografien und  Aufzeichnungen behandeln fünf Wanderungen: Von Budongquao nach Qumahe,  von Karpenisi nach Mouzàki, von Jokang nach Phabonka, von Gramsh nach  Sheper und von Sanwei nach Subei.  Seine künstlerische Herangehensweise ist als Suche einer menschlichen  Beziehung zur Natur zu verstehen und zeichnet sich im Vermessen der Welt  als existenzielle Erfahrung aus. Als Gehender benutzt Höpfner die  analoge s/w Fotografien als persönliche Aufzeichnungen, die er in einem  Arbeitsprozess in Form von Collagen oder Zeichnungen weiterdenkt.            \"Sein Streben nach Minimierung lässt sich vor allem bei seinen Reisen  in entfernte Länder und Gegenden verwirklichen. Er trennt nicht nur in  seinen Fotografien und Installationen das Wesentliche von unwichtigem  Ballast, sondern seine Konzentration liegt auch als erzählendes  Gegenüber darauf. Kein Satz, keine Information ist zu viel. Alles  Sinnvolle findet Erwähnung, alles andere bleibt ungesagt.\" (Carola  Leitner)  Michael Höpfner *1972 in Krems/Donau, Austria; lebt und arbeitet in  Wien. Michael Höpfner studierte an der Akademie der Bildenden Künste  Malerei und Grafik sowie an der Glasgow School of Art am Department for  Fine Art Photography. Er unterrichtet an der Akademie der Bildenden  Künste in Wien im Fachbereich Kunst und Fotografie. Seit 1995  Wanderreisen in der Ukraine, Tadschikistan, Kasachstan, Nord-Indien,  Nepal, West-China, Südkorea, Senegal, Libyen, Island, Schottland,  Albanien, Griechenland, Italien.