 
Marler Medienkunst-Preise 2016
Einsendeschluss: 30.05.2016
Die Marler Medienkunst-Preise bestehen aus dem European Soundart Award (Klangkunst-Preis) und dem Videokunst-Preis. Einsendeschluss ist am 30.05.2016
Ausschreibung Klangkunstpreis:
Träger des Preises sind das Kulturradio WDR 3, die Stiftung Hören und  die European Soundart Association in Kooperation mit dem  Skulpturenmuseum Glaskasten Marl.
 Die Jury lädt aus den für die Ausstellung eingegangenen Bewerbungen drei  Künstler nach Marl ein, um ein Konzept für eine neue Klangarbeit zu  entwickeln. Aus den eingereichten Konzepten wird eine Installation zur Realisierung  durch die Jury ausgewählt. Der Preisträger bekommt ein  Realisierungshonorar von 7.000 Euro. Der anschließende Verbleib der  Arbeit in der Sammlung des Skulpturenmuseums wird angestrebt. Für die Ausstellung im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl werden etwa 10  Werke ausgewählt und zusammen mit den Arbeiten aus dem  Videokunst-Wettbewerb 2016 präsentiert.
Es dürfen nur bereits realisierte Arbeiten eingereicht werden, die nach dem 1. Januar 2014 entstanden sind. Mit der Anmeldung der Arbeit für einen der Wettbewerbe wird zugleich das Einverständnis zur Präsentation in der Ausstellung zu den Marler Medienkunst-Preisen gegeben, in welcher Arbeiten aus beiden Wettbewerben gemeinsam präsentiert werden.
Den Künstlern wird eine Möglichkeit gegeben, eine Präferenz für die Präsentation der Arbeit anzugeben. Über die letztendliche Präsentationsform der Arbeit in der Ausstellung entscheiden die Kuratoren. Die Ausstellungseröffnung und Preisverleihung der Marler Medienkunst-Preise 2016 findet am 23. Oktober 2016 im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl statt.
Ausschreibung Videokunst-Preis:
Der Marler Videokunst-Preis wird vom Skulpturenmuseum Glaskasten Marl ausgeschrieben und vergeben. Die Jury setzt sich aus internationalen Kritikern, Künstlern und Kuratoren zusammen.
 Als Preisgeld stehen 5.000 Euro (exklusive technisches Equipment) für  den Ankauf einer Arbeit für die Sammlung des Skulpturenmuseums zur  Verfügung. Im Ausnahmefall kann die Jury den Preis teilen.
 Für die Ausstellung im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl werden etwa 20  Werke ausgewählt und zusammen mit den Arbeiten des EUROPEAN SOUNDART  AWARDS 2016 präsentiert.
 Es dürfen nur bereits realisierte Arbeiten eingereicht werden, die nach dem 1. Januar 2014 entstanden sind.


 zurück zur Übersicht
 zurück zur Übersicht

 Impressum
 Impressum