
Prix Ars Electronica 2025
Einsendeschluss: 05.03.2025
[German only]
Der Prix Ars Electronica ist der traditionsreichste Medienkunstwettbewerb der Welt. Den Gewinner*innen winken die begehrte Goldene Nica und Preise von bis zu 10.000 Euro in jeder Kategorie. Darüber hinaus werden sie im Rahmen des Ars Electronica Festival vom 3. bis 7. September 2025 in Linz, Österreich, präsentiert!
New Animation Art
Diese Kategorie ist Arbeiten gewidmet, die den visuellen Ausdruck an der Schnittstelle von Animation, Kunst und Technologie erforschen und erproben.
Nicht nur Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verschieben die Grenzen unserer visuellen Kulturen, auch neue Methoden und Instrumente der wissenschaftlichen Visualisierung sowie Fortschritte und Trends in der Echtzeitgrafik spielen eine entscheidende Rolle. Auch neue Kommunikationsformen, auf Social-Media-Plattformen oder in Projekten zu investigativem Journalismus üben einen maßgeblichen Einfluss aus.
Gewürdigt werden Beiträge von Künstler*innen aus aller Welt: von neuen künstlerischen Ausdrucksformen und kreativen Prototypen bis hin zu gesellschaftspolitischem Bewusstsein und den damit verbundenen Auswirkungen auf unser Leben.
Artificial Life & Intelligence
Diese Kategorie ist künstlerischen Praktiken und Denkweisen gewidmet, die sich mit allen Bereichen des Künstlichen Lebens, der Künstlichen Intelligenz und der Biowissenschaften befassen. Es werden dabei nicht die Technologien selbst ausgezeichnet, sondern Kunstprojekte, die sich auf die transformative Natur dieser Technologien konzentrieren und untersuchen, wie die Anwendung dieser Technologien unser Leben, unsere Gesellschaft und was es bedeutet, ein Mensch zu sein, beeinflusst.
Gesucht werden auch Künstler*innen, die sich mit Überschneidungen dieser Bereiche beschäftigen, z.B. mit Robotik, Androiden, Prothesen oder Projekten, die sich mit Umweltfragen, unserer Biosphäre oder Biodiversität auseinandersetzen. Von besonderem Interesse sind Kooperationen zwischen Kunst und Wissenschaft sowie Projekte, die sich kritisch mit der kulturellen und sozialen Bedeutung von Technologie und Biowissenschaften, ihrer ethischen und philosophischen Dimension sowie der Rolle von politischen Akteurinnen, Regierungen und Industrie auseinandersetzen.
Jugendpreise
Mach mit bei u19–create your world – dem Wettbewerb für junge Künstler*innen und kritische Weiterdenker*innen bis 19 Jahre. Präsentiere uns deine Welt und neue Ideen für eine gemeinsame Zukunft aus den Bereichen Kunst, Technologie und Gesellschaft. Alle Ausdrucksmittel sind erwünscht! Wähle dein Medium oder dein Werkzeug und schick uns inspirierende Konzepte oder bereits umgesetzte Projekte.
Wir suchen eure Ideen und Projekte zur Welt von morgen!
Young Creatives: bis 14 Jahre
Wir suchen deine ersten Ideen! Mach ein Foto oder Video von deiner Idee und lade es gleich jetzt hoch.
Gewinnen könnt ihr 3 Hauptpreise à 500 €, 4 Auszeichnungen im Wert von insgesamt 450 € und 3 Anerkennungspreise.
Young Professionals: 14–19 Jahre
Bei den Young Professionals suchen wir innovative Weiterdenker*innen, die sich mit ihrem Projekt künstlerisch, kritisch und mit Mut zum sozialen Ungehorsam mit ihrer Welt und der Zukunft beschäftigen. Das Medium für das Projekt ist frei wählbar. Gefragt sind vor allem Eigenständigkeit und Kreativität!
Zu gewinnen gibt es die Goldene Nica mit 3.000 €, 2 Auszeichnungen à 800 € und 10 Anerkennungspreise.
Einreichschluss: 5. März 2025
Nähere Informationen hier.