
Open Call: Foto Wien 2025
Einsendeschluss: 25.03.2025
[German only]
Die FOTO WIEN 2025 widmet sich unter der Leitidee „dynamic futures“ spekulativen Zukunftsszenarien und thematisiert die Auswirkungen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts auf die Gesellschaft durch die Linse der Fotografie. Welche Zukunftsvisionen werden in historischen und aktuellen Bildern von Wissenschaft und Kunst sichtbar? Wie beeinflussen Fotografien und post-digitale Technologien die Art und Weise, wie wir uns unsere Zukunft vorstellen? Welche ethischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen werfen digitale und algorithmische Bilder auf? Als transdisziplinäres Experimentierfeld zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie beleuchtet die FOTO WIEN 2025 die Fotografie als Fenster in die Zukunft und bietet dazu vom 3. Oktober bis 2. November 2025 ein vielseitiges Programm aus Panels, Artist Talks und Workshops.
Der Open Call richtet sich an Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Kulturinstitute, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken, Archive, Artist Studios, Off-Spaces und Projektinitiativen im Bereich Fotografie.
Die im Open Call-Prozess ausgewählten Programmpartner*innen organisieren innerhalb des Festival-Zeitraumes in den von ihnen in der Open Call Bewerbung eingetragenen Räumlichkeiten auf eigene Kosten und in eigener inhaltlicher, organisatorischer und finanzieller Regie Ausstellungen und Veranstaltungen, die in das Programm von FOTO WIEN 2025 aufgenommen werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.