
AKTUELLES
EIKON Schaufenster: CLAUDIA ROHRAUER. EXPECTED ENCOUNTERS

Oliver Boberg - Laderampe
Künstlerprofil
zurück zur Übersicht
C-Print
50 x 40 cm (Innenmaß: 25 x 22,5 cm), 1999
nummeriert und handsigniert
Auflage: 25 + III
Preis: bereits ausverkauft
Beschreibung
Zu Oliver Bobergs Arbeit "Laderampe"
"Die Fotos sind melancholisch-schöne Sinnbilder unserer steril zubetonierten Welt, in der kein Grashalm wächst und der Mensch heimatliche Identität nur mühsam entwickeln kann. Und tatsächlich zeigen die Fotos weder keimende Pflanzen noch Passanten oder spielende Kinder, ja nicht einmal Spuren menschlicher Nutzung wie Blumen oder Bierkästen auf den Balkons, beschmierte Wände oder wenigstens achtlos weggeworfenen Unrat entdeckt das Auge. Allein die Bauwerke selbst samt ihrer architektonischen Merkmale wie Balkone, Kamine, Geländer und planierten Höfe legen Zeugnis ab für den trostlosen Zustand unserer Städte und – für die Erfindungsgabe des Künstlers Boberg. Denn sämtliche auf den Fotos gezeigten Situationen sind von ihm erdacht und basieren auf Modellen aus bemalter Pappe und Holz."
Renate Puvogel, aus: Zwischen-Räume und Un-Orte: dem Existierenden imaginäre Welten überstülpen, in: EIKON 25, 1998, Seite 12–17